Ravensburg (go)-. Der Wettergott war den Einsatzkräften der Löschzüge Oberzell, Bavendorf, Adelsreute und Taldorf der Abteilung Taldorf der Feuerwehr Ravensburg bei ihrer abendlichen Hauptübung wohlgesonnen.

Impressionen der Hauptübung 2013 der Abteilung Taldorf der Feuerwehr Ravensburg. Bild: Feuerwehr Ravensburg
Zahlreiche Zuschauer, unter ihnen Ortsvorsteher Vinzenz Höss, Ortschaftsräte sowie Angehörige der Nachbarwehren verfolgten bei sommerlichen Temperaturen das Geschehen. Übungsobjekt war ein mehrstöckiges Gebäude der Oberzeller Schreinerei Müller. „Unklare Rauchentwicklung im Gebäude“, lautete die Ausgangslage. Durch Befragung konnte ermittelt werden, dass sich noch eine unbekannte Anzahl von Personen im Schadensobjekt aufhält. Die Erkundung von Trupps im Innenangriff unter Atemschutz ergab einen Brandherd im Untergeschoss. Gezielte Brandbekämpfung verhinderte eine Ausweitung innerhalb des Gebäudes. Zeitgleich liefen die Maßnahmen zur Rettung der eingeschlossenen Personen über tragbare Leitern, Treppenhaus sowie über die angeforderte Drehleiter der Abteilung Stadt.

Impressionen der Hauptübung 2013 der Abteilung Taldorf der Feuerwehr Ravensburg. Bild: Feuerwehr Ravensburg
Ein Verletztensammelplatz war eingerichtet worden. Die Helfer vor Ort-Gruppe Bavendorf-Oberzell, bestehend aus Angehörigen des DRK und der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH), übernahm Betreuung und medizinische Erstversorgung der Geretteten vor Ort. Drucklüfter sorgten für eine Entrauchung des Brandobjekts. Die Wasserversorgung erfolgte aus dem öffentlichen Hydrantennetz.

Impressionen der Hauptübung 2013 der Abteilung Taldorf der Feuerwehr Ravensburg. Bild: Feuerwehr Ravensburg
Stadtbrandmeister Claus Erb und Abteilungskommandant HansPeter Müller zeigten sich bei der anschließenden „Manöverkritik“ zufrieden über Zusammenarbeit der Hilfsdienste und Abarbeitung der Schadenslage.
Claus Erb zeichnete Markus Schmid für 25-jährigen Dienst in der Feuerwehr mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber aus.

Stadtbrandmeister Claus Erb (links) zeichnete Markus Schmid für 25 Jahre Dienst in der Feuerwehr mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber aus. Bildmitte: Taldorfs Abteilungskommandant Hans-Peter Müller. Bild: Feuerwehr Ravensburg
Quelle: FBÖ Wolfgang Gold, Feuerwehr Ravensburg